Online-Marketing besser machen – mit KI

Mehr Anfragen über das eigene Online-Marketing – mit KI-Unterstützung

Viele Selbstständige, Unternehmer*innen und kleine Teams kennen das Problem: Die eigene Website ist online, die Angebote sind klar – aber die Anfragen bleiben aus.

Trotz Werbeanzeigen, neuem Design oder überarbeiteten Texten stellt sich oft keine spürbare Wirkung ein. Und die Frage taucht auf: Woran liegt es?

Online-Marketing muss keine Raketenwissenschaft sein

Ich arbeite seit über zehn Jahren im Online-Marketing. Aus dieser Erfahrung weiß ich: Es sind selten die Farben, die Bilder oder die Technik, die den entscheidenden Unterschied machen. Was am besten funktioniert, ist eine klare Botschaft ganz am Anfang:

Was bringt das Angebot dem Besuchenden?

Nicht: Was macht das Produkt?
Sondern: Was wird dadurch besser?

Wenn das überzeugend kommuniziert wird, entsteht Interesse. Dann darf gezeigt werden, wie das Produkt funktioniert, wie man es bekommt und was es zusätzlich kann. Erst der Nutzen. Dann der Weg dorthin.

KI trifft auf Marketing-Erfahrung

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit ChatGPT, Automatisierung und Custom GPTs. Die Idee: Bewährtes Marketingwissen mit KI kombinieren, um schnell und strukturiert Ergebnisse zu erzielen.

Aus diesem Ansatz heraus ist ein praxisnahes Tool entstanden, das hilft, die eigene Website oder Landingpage gezielt zu verbessern – ohne Marketing-Fachchinesisch, ohne stundenlanges Recherchieren.


Das Ergebnis:

Der Custom GPT „Mehr Anfragen über mein Online-Marketing“

Ein KI-gestützter Leitfaden, der Schritt für Schritt zeigt, worauf es im Online-Marketing wirklich ankommt:
vom ersten Eindruck bis zur Conversion.

Was das GPT bietet:

  • Struktur für überzeugende Website-Texte
  • Hilfe bei der Formulierung des Nutzens
  • Orientierung für eine klare Nutzerführung
  • Unterstützung beim Umgang mit Einwänden
  • Ideen für CTAs, Social Proof und Vertrauenselemente

Ideal für:

  • Selbstständige & kleine Unternehmen
  • alle, die kein großes Marketingteam im Rücken haben
  • alle, die einfach wissen wollen: Wie mache ich mein Angebot online wirkungsvoller?

Jetzt ausprobieren

Das GPT ist kostenlos nutzbar und bietet verschiedene Einstiege – z. B.:

  • „Ich bekomme keine Anfragen – woran liegt’s?“
  • „Wie mache ich meine Website überzeugender?“
  • „Ich will mein Angebot klarer formulieren.“
  • „Welche Texte fördern die Kontaktaufnahme?“

👉 Hier geht’s direkt zum eigenen GPT von Dumke Business:


Fazit: Online-Marketing ist keine Raketenwissenschaft – aber mit der richtigen Struktur und gezielten Fragen wird es deutlich einfacher. Dieses GPT hilft dabei, Klarheit zu schaffen, Wirkung zu erzielen – und mehr aus dem eigenen Online-Auftritt herauszuholen.