„SEOptimieren“ und „SEOptimierung“

Ich verwende gelegentlich die zwei Begriffe „SEOptimieren“ und „SEOptimierung“ und möchte mit diesen hier zeigen, wie erfolgreich ich Suchergebnisse in Google platzieren kann.

Warum überhaupt diese zwei Begriffe? Wenn man „SEO Optimierung“ nutzt, bedeutet das rein logisch ausführlich „Search Engine Optimization Optimierung„. Irgendwie doppelt gemoppelt, oder? 😀


Bild für Beitrag mit Test für SEOptimieren und SEOptimierung

SEO-Erfolg dieses Beitrags in Suchmaschinen beobachten

Die Rankings ergeben sich in der Regel nach wenigen Wochen bis Tagen und können über die Zeit variieren. Nachfolgend gibt es immer den Stand zum letzten Datum der Prüfung.


Suchmaschine


SEOptimieren


SEOptimierung


Google


1. Platz


2. Platz


StartPage



1. Platz


1. Platz


Ecosia


1. Platz


1. Platz


DuckDuckGo


2. Platz


1. Platz

Platzierung überprüfen

für „SEOptimieren“

für „SEOptimierung“

Natürlich kann ich auch für andere Suchbegriffe, Projekte, und Produkte die Platzierungen der dazugehörigen Suchergebnissen verbessern bzw. neue schaffen. Ich bin bei Interesse am besten per E-Mail erreichbar.

Ideen und Möglichkeiten, um diesen Beitrag noch weiter zu SEOptimieren

  • Bild mit Alt-Tags (am 1.10. eingefügt)
  • Titel / Meta-Daten / SERP (am 1.10. etwas angepasst)
  • mehr Inhalt / Text
  • jeweils eine einzelne SEO-Seite für „SEOptimieren“ und „SEOptimierung“
  • siehe WP SEO Plugin
  • siehe SEO Online-Tools

14. Dezember 2022

Mit AI erzeugten SEO Text als Test ergänzt:

SEOptimieren und SEOptimierung beziehen sich beide auf den Prozess, bei dem Maßnahmen ergriffen werden, um die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinen zu verbessern. Der Unterschied zwischen den beiden Begriffen liegt in ihrem Verwendungszweck.

SEOptimieren bezieht sich auf das Ziel des Prozesses, nämlich die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinen zu verbessern. Im Gegensatz dazu bezieht sich SEOptimierung auf die tatsächlichen Maßnahmen und Strategien, die bei der Optimierung einer Website angewendet werden.

Beide Begriffe sind eng miteinander verknüpft und können daher oft synonym verwendet werden. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass SEOptimieren das Ziel und SEOptimierung die Methoden bezeichnet, die zur Erreichung dieses Zieles eingesetzt werden.

Durch gezieltes SEOptimieren können Unternehmen online mehr Kunden gewinnen, indem ihre Website in den oberen Suchergebnissen erscheint, wenn potenzielle Kunden nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die das Unternehmen anbietet.

Ein gut SEOptimierte Website ist leichter von Suchmaschinen zu indexieren und zu ranken, was dazu beitragen kann, dass sie von mehr Nutzern gefunden wird. Es gibt viele verschiedene Techniken und Strategien, die bei der SEOptimierung angewendet werden können, einschließlich On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung und Keyword-Recherche. Durch das Implementieren von effektiven SEO-Maßnahmen können Unternehmen ihre Online-Präsenz stärken und mehr Kunden gewinnen.

SEOptimierung ist der Prozess, bei dem Maßnahmen ergriffen werden, um die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinen zu verbessern. Im Gegensatz zu Google Ads Werbeanzeigen, die bezahlt werden müssen, um in den Suchergebnissen angezeigt zu werden, wird die Platzierung einer Website in den organischen Suchergebnissen durch SEO-Maßnahmen verbessert.

Eine gut optimierte Website kann in den oberen Suchergebnissen erscheinen, ohne dass dafür zusätzliche Kosten anfallen. Darüber hinaus haben SEO-Maßnahmen den Vorteil, dass sie langfristige Ergebnisse liefern können, während Google Ads Werbeanzeigen nur solange angezeigt werden, bis das Budget aufgebraucht ist.

Weitere Vorteile von SEO im Vergleich zu Google Ads Werbeanzeigen sind die verbesserte Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, ein vertrauenswürdiges Image aufzubauen. Unternehmen, die in SEO investieren, können somit ihre Online-Sichtbarkeit und ihre Kundenbasis langfristig erweitern.