Unternehmer Netzwerke in Fellbach und Umgebung

Unsere Ansprache ist in der Regel „Du“. Aus Form der Höflichkeit ist diese Einladung mit „Sie“ formuliert.


Liebe Unternehmer und Unternehmerinnen aus Fellbach und Umgebung,

Wir freuen uns, Sie zu unserem gemeinsamen Frühstück einzuladen! Unsere Treffen zeichnen sich durch eine freundschaftliche Atmosphäre und ein breites Themenspektrum aus. Wir freuen uns über jeden Neuzugang!

In entspannter Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, sich und Ihr Unternehmen vorzustellen, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen. Zusätzlich gibt es immer wieder einen kurzen Impulsvortrag.

Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat um 8:30 im digiTAL Coworking in Fellbach. Außer 10 Euro für das Frühstück kommen keine Kosten auf Sie zu.

Bitte melden Sie sich bei uns bitte jeweils bis 2 Tage vor dem nächsten Termin bei Lisa Pitl (lisa.pitl@lw-zentrum.de) an.

Wir freuen uns Sie bei nächsten Unternehmerfrühstück begrüßen zu dürfen!

Lisa Pitl, Rainer Schmack, Ulrich Förderer & Bernhard Lusch


📅 Jeden ersten Freitag im Monat

📍 digiTAL Coworking, Blumenstraße 47, 70736 Fellbach

💰 10 Euro für das Frühstück, direkt bei digiTAL vor Ort zu bezahlen

Unsere Runde ist frei von Verpflichtungen. Unsere Teilnehmer nehmen an den Terminen Teil, die für sie passen und müssen weder etwas „liefern“ noch einem Club oder Verein beitreten.

Mehr Infos über unternehmerfruehstueck@dumke.biz.

Die Wirtschaftsjunioren Rems-Murr sind ein Netzwerk junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus dem Rems-Murr-Kreis. Unser Ziel ist es, unser berufliches und gesellschaftliches Umfeld aktiv mitzugestalten. Wir engagieren uns in zahlreichen sozialen Projekten, bieten vielfältige Seminarangebote und organisieren diverse Veranstaltungsreihen sowie gemeinsame Aktivitäten.

Dabei legen wir Wert auf eine offene und freundschaftliche Atmosphäre, in der sich jedes Mitglied mit seinen Stärken einbringen und den eigenen Horizont erweitern kann.​

Als Teil der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) sind wir Mitglied im größten Netzwerk junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren in Deutschland. Mit über 10.000 Mitgliedern in mehr als 215 Kreisen setzen wir uns für bessere Gründerbedingungen, unternehmerische Bildung und eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik ein. Durch die Mitgliedschaft in der Junior Chamber International (JCI) sind wir zudem global vernetzt und fördern internationale Verständigung sowie nachhaltige Entwicklung.

Hier sind die wichtigsten Aktivitäten und Schwerpunkte der WJ Rems-Murr:

Netzwerken & Austausch

  • Regelmäßige Netzwerktreffen (z. B. monatliche Treffen in verschiedenen Locations, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Wissen zu teilen).
  • Freizeit- und Business-Events, wie z. B. Bowling-Abende, Bouldern oder Gin-Tastings, um in lockerer Atmosphäre das Netzwerk zu stärken.
  • Enge Zusammenarbeit mit der IHK Waiblingen, um regionale Wirtschaftsstrukturen zu fördern.

Unterstützung für Gründer & Start-ups

  • Gründergrillen / Feuerstarter: Ein Event für Gründerinnen und Gründer, bei dem Geschäftsmodelle vor Publikum gepitcht werden können, begleitet von Networking und Grillabend.
  • Begleitung von Start-ups bei Herausforderungen rund um die Existenzgründung.

Politischer & Wirtschaftlicher Dialog

  • Know-how-Transfer (KHT) mit dem Bundestag: Teilnahme an einer Dialogwoche mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags, um die Anliegen der jungen Wirtschaft zu vertreten und an wirtschaftspolitischen Diskussionen teilzunehmen.

Nachhaltigkeit & Soziales Engagement

  • Tauschbörse bei den Nachhaltigkeitstagen BW: Förderung des nachhaltigen Konsums durch Tauschen statt Kaufen, verbunden mit Networking und Gemeinschaft.
  • Gesellschaftliches Engagement durch verschiedene Initiativen zur Unterstützung junger Menschen beim Einstieg in die Berufswelt.

Gemeinschaft & Spaß

  • Sommerfeste & gemeinsame Aktivitäten wie Grill-Events oder After-Work-Treffen.
  • Förderung einer offenen und freundschaftlichen Atmosphäre unter den Mitgliedern.

Die Wirtschaftsjunioren Rems-Murr verbinden somit Business, Weiterbildung, gesellschaftliches Engagement und Freizeitaktivitäten, um die regionale Wirtschaft nachhaltig zu stärken und jungen Unternehmern eine Plattform zum Austausch und zur Weiterentwicklung zu bieten.

Mehr Infos unter https://wj-remsmurr.de/ und wj-remsmurr@dumke.biz.